Motion: Zubau von Elektroladestationen im Kanton Thurgau

Im vergangenen Jahr sind die Verkaufszahlen der Elektroautos im Kanton Thurgau gestiegen wie nie zuvor – auch dank der Umstiegsprämie des Energieförderprogrammes. Mittlerweilen setzen alle Automarken auf Elektroautos mit aufladbaren Batterien. Doch bis zur vom Bund gewünschten totalen Elektrisierung des Verkehrs («Netto Null» CO2-Emissionen bis 2050) müssen noch einige Probleme gelöst werden. Eines davon ist die ungenügende Zahl an Lademöglichkeiten, insbesondere für Mieter und Stockwerkeigentümer. Gespräche mit Bauherren und Immobilien-investoren zeigen, dass bei Neubauten selten Elektroladestationen installiert werden oder die Installation zumindest vorbereitet wird, obwohl dies technisch ausgereift und wirtschaftlich tragbar ist und eine nachträgliche Installation deutlich teurer wird.

Motion_Zubau von Elektroladestationenim Kanton Thurgau
3.6 mb
« Zurück zur Übersicht