Einfache Anfrage: Wie fördert der Kanton die Ausbildung von Hebammen?

  1. Kennt der Regierungsrat den Bedarf an dipl. Hebammen, welche in eigener fachli­cher Verantwortung arbeiten, um künftig die Versorgung der Mütter und Säuglinge zu gewährleisten?
  2. Hat der Regierungsrat im Rahmen des Leistungsauftrages mit der Spital Thurgau AG die Ausbildungen der Hebammen geregelt? Wenn ja, wie viele Hebammen muss die STGAG jährlich ausbilden und wird dieses Ausbildungsziel erreicht?
  3. Welche Entschädigung an die STGAG ist direkt oder indirekt berechnet für die Aus­bildung von Hebammen?
  4. Kann sich der Regierungsrat vorstellen, mit dazu befähigten Hebammen in eigener fachlicher Verantwortung arbeitend, bzw. mit dem Verein Thurgauer Hebammen die Praktika's für Hebammenstudierende entsprechend den Anforderungen der ZHAW auszubauen und kostendeckend mit marktgerechten Löhnen zu finanzieren?
Wortlaut-vom-03.05.2023-20_EA-205_505
835 kb
« Zurück zur Übersicht